COACHING FÜR SENIOREN

  • Aber: Wie gehe ich mit dem Prozess des Älterwerdens um?
  • Ängste beim Eintritt in die Pension?
  • Gibt es Dinge in Deiner Vergangenheit, die Dich bedrücken?
  • Wie gehe ich richtig und wertschätzend mit der Demenz eines geliebten Menschen um?
  • Wie erkläre ich Kindern, dass Oma oder Opa vielleicht ein wenig „anders“ sind, aber immer noch unsere Wertschätzung und Liebe brauchen?

Bin ich körperlich und vor allem emotional und mental gefordert, weil ich Eltern oder geliebte Menschen pflege? Wie schaue ich auf mich, dass ich selbst in meiner Kraft bleibe um diese herausfordernde Aufgabe bestmöglich für mich und meine Lieben zu erfüllen?

.. und was ist dann, wenn die Kraft nachlässt, die Augen nachlassen?

Wie sieht es mit meinen sozialen Kontakten aus? Wo finde ich Unterstützung und Anschluss um mich nicht in eine Einsamkeit zurückziehen zu müssen?

All das und viele weitere Herausforderungen kommen auf uns zu, wenn wir die Lebensmitte langsam überschreiten. Aber gerade dann sollte das Genießen beginnen, das MEHR an zur Verfügung stehender Zeit und dass WENIGER an Kraft gut mit den zu erfüllenden Eltern und Großelternpflichten koordiniert werden.